Christian Uhlenkamp tritt als Geschäftsführer bei
 
		 
															Über 40 Jahre Erfahrung in haustechnischer Gesamtplanung
Seit der Gründung Ende der 1970er Jahre steht das Ingenieurbüro Gerold Merker für innovative und präzise haustechnische Gesamtplanungen, individuelle Konzepte und ausführungsreife Detaillösungen. Im Jahr 2004 wurde das Unternehmen zur Merker AG weiterentwickelt und wird heute in zweiter Generation von Carsten Merker als Vorstand geführt.
Mit über 1.000 erfolgreich abgeschlossenen Projekten verfügt die Merker AG über umfassendes Know-how in den Bereichen Industrie, Schulbau, Sportstätten, Krankenhäuser, Altenheime, Verwaltungs- und Bürobauten. Unsere Planungen sind stets exakt auf die spezifischen Anforderungen unserer Kunden abgestimmt – für eine effiziente und nachhaltige Umsetzung.
Vertrauen auf allen Ebenen – von Industrie bis Kommunen
Die Merker AG genießt das Vertrauen zahlreicher Bauherren aus Industrie, privaten und kommunalen Bereichen. Zu unserem langjährigen Kundenstamm zählen zudem Banken und Versicherungen.
 
															 
															Unternehmensphilosophie der Merker AG
Die Merker AG steht für Gebäudetechnik mit Verantwortung. Als mittelständisches Familienunternehmen in zweiter Generation kombinieren wir Ingenieurskompetenz mit gelebten Werten – im Dienst unserer Kunden, unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie einer nachhaltigen Zukunft.
Gegründet im Jahr 1979 durch Gerold Merker, ist unser Unternehmen tief in der gebäudetechnischen Planung verwurzelt. Viele unserer über zwanzig fest angestellten Fachkräfte bringen praktische Erfahrungen aus dem Handwerk mit – eine Grundlage, die unsere Planung besonders praxisnah, baubar und umsetzungsorientiert macht.
Wir planen nicht nur auf dem Papier, sondern legen ein besonderes Augenmerk auf die Baubarkeit und Umsetzbarkeit der Ausführungsplanung.
Unsere Werte – das Fundament unseres Handelns
Kundenbewusstsein
Zielorientiertes Handeln für die Planung eines nachhaltigen Gebäudes nach Kundenwunsch. Wir gestalten den Arbeitsplatz, das Zuhause oder den Urlaubsort anderer Menschen mit und stehen beratend auch abseits unseres eigentlichen Aufgabenfeldes zur Seite.
Qualität
Die Qualität spielt nicht nur für unsere Leistung, die ausführungsreife und verständliche Planung, sondern auch für die Arbeit während des Prozesses eine wichtige Rolle. Hier wird bereits im Team Qualität gefördert und gefordert.
Effizienz
Großes Leisten, mit qualitativem Anspruch und 
das termin- und ressourcengerecht.
Innovation
Die Vorteile verschiedener Ideen, Möglichkeiten oder neuer Wege werden von uns vor dem Hintergrund der neusten Technik beleuchtet. Wir entwickeln uns gemeinsam mit den technischen Möglichkeiten und steigenden Anforderungen weiter.
Zusammenarbeit
Für uns bedeutet Zusammenarbeit mehr als klassisches Teamwork: intern ist sie die strukturierte Aufgabenverteilung und Nutzung individueller Stärken im interdisziplinären Team. Extern verstehen wir sie als aktiven Dialog mit Bauherren, Architekten, Fachplanern und ausführenden Unternehmen. Durch frühzeitige Abstimmung, integrale Planung und transparente Kommunikation sichern wir gewerkeübergreifend ein gemeinsames Verständnis von Zielen, Zeitplänen und Anforderungen.
Authentizität
Wir schaffen ein Arbeitsumfeld, das Konzentration und Verlässlichkeit fördert.
Bei uns Zählt der Mensch – in seiner Rolle als Planer, Kollege oder Projektpartner.
Zufriedenheit
Die Zufriedenheit im Team erreicht man nicht nur durch die gemeinsame Planung von anspruchsvollen Projekten, sondern auch durch eine Ausgeglichenheit, wenn man gemeinsam Zeit neben den beruflichen Aufgaben verbringt. Dies wird bei uns umgesetzt durch gemeinsame Aktivitäten, Reisen oder ein Grillen am Nachmittag.
Integrität
Verantwortung zu übernehmen und zu übertragen, bedeutet sich der Chancen und auch der Aufgaben bewusst zu sein. Dies ist die Basis für gemeinsame Weiterentwicklung.
Verantwortungsbewusstes Handeln im Sinne der Planung, Nachhaltigkeit und Umwelt.
Wir unterstützen unsere Kunden mit dem Aufweisen von Optimierungspotenzialen oder Vorschlägen zur ressourcenschonenden und regenerativen Energienutzung.
Fehlerkultur
„Irren ist menschlich, aber auf dem Irrtum zu bestehen ist teuflisch.“ – Augustinus von Hippo
Daher ist für uns besonders der professionelle Umgang mit Fehlern wichtig.
Wenn Fehler passieren, erkennen wir diese an und lernen aus Ihnen.
Kommunikation
Uns liegt besonders der direkte oder telefonische Austausch. Es ist für uns der Schlüssel zu erfolgreichen Projekten.
Selbstverständnis
Wir sind uns der sozialen Verantwortung gegenüber den Kolleginnen und Kollegen bewusst. Daher legen wir Wert auf eine langfristige Entwicklung und binden uns nicht an feste Ziele für Unternehmenswachstum.
Unternehmensvision
Wir möchten von unseren Kunden und Projektpartnern als kompetentes und verantwortungsvolles Planungsbüro für Gebäudetechnik wahrgenommen werden. Herausstechen soll dabei die Qualität der Planung und der positive Einfluss der Gebäude im Sinne der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes.
Unser Ziel ist es auch in Zukunft an anspruchsvollen Großprojekten in Deutschland mitzuwirken und uns als Team gemeinsam weiterzuentwickeln.
 
															Christian Uhlenkamp tritt als Geschäftsführer bei
 
															Europa-Allee-Tower Frankfurt
 
															Sponsoring der SG-Volleyballerinnen
 
															Im Januar 2020 wurde der Neubau am Mergelberg 11 in Sendenhorst bezogen.
 
															2018 wechselte Herr Carsten Merker in den Vorstand der Merker AG.
 
															Fertigstellung des ersten Großprojektes in 3D: Atlantic Hotel Sail City Bremerhaven
 
															Einstieg von Carsten Merker in das Unternehmen
 
															Gründung der Merker AG zum 19.02.2005 und Übernahme des Ing.-Büros zum 01.04.2005.
 
															1992 erfolgt der Umzug in das neu errichtete Gebäude in der Südstraße 27 in Sendenhorst.
 
															Es sind 10 Angestellte beschäftigt, davon 7 Diplomingenieure
 
															Unser Ingenieurbüro besteht seit 1979
 
		Carsten Merker
 
		Christian Uhlenkamp
 
		Michaela Trempenau
 
		Anna Franke
 
		Davor Muhtic
 
		Jan Brandhove
 
		Joth Sandhu
 
		Dennis Graap
 
		Christian Winterstein
 
		Andre Zirk
 
		Philip Roth
 
		David Eggert
 
		Michael Haake
 
		Florian Gromke
 
		Oliver Bryk
 
		Artur Ruf
 
		Valentin Kröger
 
		Robin Dormeier
 
		Nicole Linnebank-Maga
 
		Marcel Maslowski
 
		Maryia Hube
 
		Yana Yanushkevych
 
		Elijan Wegner